Ein Kulturbotschafter der besonderen Art
Er wird gern „Ur-Vater des deutschen Rock“ genannt. Dabei hat sich Achim Reichel diesen Titel nicht ausgesucht. Er wurde ihm von Kritikern verliehen, zum Beispiel von denen der „Nordwest Zeitung“. Mit gutem Grund: Als andere große deutsche Rockmusiker anfingen Klubs und Konzertbühnen zu erobern, hatte Reichel bereits seine erste Karriere hinter sich. Als Frontmann der Hamburger „Rattles“ spielte er zwischen 1960 und 1966, zu Zeiten des legendären „Star- Club“, an die 30 Singles ein, die Hamburger Jungs tourten schon 1963 zusammen mit den damals noch weniger bekannten „Rolling Stones“ durch England und begleiteten die weltberühmten „Beatles“ 1966 auf deren einziger Deutschland-Tournee. Nach seiner Einberufung zur Bundeswehr folgten dann die Hits mit „Wonderland“. WEITERLESEN
Biografie / Manfred Ertel, Autor